Tigges Ceraflex Hydraulikwalze CHY 65-760 & CHY 65-930 - 650 mm Walzenringe, 7,6 m und 9,3 m Arbeitsbreite für stabile Rückverfestigung
Die Tigges Ceraflex Hydraulikwalze ist in Arbeitsbreiten von 5,3 bis 10,3 m erhältlich - mit hydraulisch klappbaren, beweglichen Walzensegmenten zur Bodenkonturanpassung. Zur Auswahl stehen Ø 500 mm oder Ø 650 mm Cambridge- sowie Camcrossringe, optional mit Vorwerkzeugen kombinierbar. Eine mechanische Vorspanneinrichtung sorgt für gleichmäßigen Bodendruck, die kompakte Bauweise für einfache Transportmaße. Das Gewicht reicht je nach Ausführung von 2.880 bis über 6.630 kg.
Individuelle Hydraulikwalzen-Konfiguration und unverbindliche Preisempfehlung über Tigges Fachhändler
Online-Anfrage und Beratung über Tigges Fachhändler:Nach Auswahl einer Ausführung senden Sie Ihre Anfrage direkt online ab. Tigges erstellt Ihnen daraufhin eine unverbindliche Preisempfehlung für das Modell und leitet Ihre Anfrage an Ihren regionalen Fachhändler weiter.
Ihr Fachhändler berät Sie dann zu:
- passenden Optionen, z. B. Vorwerkzeuge oder Zusatzmodule
- optimaler Ausstattung abgestimmt auf Bodenbeschaffenheit, Betriebsgröße und Einsatz
Auf einen Blick sehen Sie hier zwei gefragte Ausführungen der Tigges Ceraflex:
- Tigges CHY 65-760: 7,6 m Arbeitsbreite mit Ø 650 mm Cambridgeringen, bewegliche Segmente für gleichmäßige Rückverfestigung auf mittleren bis großen Flächen.
- Tigges CHY 65-930: 9,3 m Arbeitsbreite mit Ø 650 mm Cambridgeringen, robuste Ausführung für hohe Flächenleistung und effiziente Rückverfestigung auf großen Schlägen.
1 bis 2 (von insgesamt 2)
Vorzüge:
- Universell einsetzbar
- Kompakte Bauweise mit niedriger Schwerpunktlage
- Vollhydraulisches Ein- und Ausklappen vom Schlepper aus
- Kombinierbar mit Vorwerkzeugen
- Aggressiver, scharfkantiger Cambridgering mit guter Tiefenwirkung
- Verschiedene Ringtypen aus eigener Fertigung / Made in Germany
- Hochfeste Präzisionsstahlwellen mit wartungsarmen Kugellagern
- Bewegliche Walzensegmente für flexible Anpassung an die jeweilige Bodenkontur
- Gleichmäßige Druckverteilung durch automatische
Vorspanneinrichtung - Entspricht der StVZO
- 40 km/h Version möglich