Einsatzbereich:
Für große Flächen und anspruchsvolle Böden: Diese Kurant 8004 nutzt zwei Walzenelemente ohne zusätzliche Vor- und Nachwerkzeuge, um maximale Rückverfestigung und gleichmäßige Krümelung zu liefern. Die Maschine punktet mit stabiler Bauweise, gleichmäßiger Tiefenführung und hoher Flächenleistung, selbst unter schwierigen Einsatzbedingungen.
Vorwerkzeuge: /
Walzensektion vorne: Stabwalze Ø 550 mm
Die großdimensionierte Stabwalze sorgt für eine gleichmäßige Rückverfestigung und gute Krümelung bei leichten Böden. Ihre robuste Bauweise verhindert ein Zusetzen und ermöglicht gleichmäßige Tiefenführung auch bei wechselnden Bodenbedingungen.
Zinkensektion: 4-reihiges Zinkenfeld 32x12
Die dichte 4-reihige Anordnung ermöglicht eine feine Durchmischung des Bodens, ideal für eine gleichmäßige Saatbettstruktur. Die stabile Zinkenform hält zuverlässig die Arbeitstiefe – auch bei leichtem Pflanzenrückstand.
Walzensektion hinten: Nockenwalze Ø 500 mm mit Abstreifer
Die Nockenwalze hinterlässt ein wellenförmig rückverfestigtes Profil, das die Feuchtigkeit im Boden hält und Erosion vorbeugt. Ihre massive Gusskonstruktion sorgt für Langlebigkeit und gleichbleibende Arbeitsqualität auch bei trockenen Bedingungen.
Nachwerkzeuge: /
Fahrwerk: Sonderbereifung 19.0/45-17 statt 500/50-17
Individuelle Ausführungsmöglichkeiten der Kurant für verschiedene Böden bei einer Arbeitsbreite von 8 Metern.
Die Kurant 8004 ist mit einer Vielzahl von Arbeitssektionen und Zusatzoptionen ausstattbar. Bei Interresse an individuell für Ihren Anspruch ausgestatteten Varianten der Kurant 8004 setzen wir Sie gerne in Verbindung mit Ihrem lokalen Händler, um bestmögliche Beratung zu garantieren.
Aus folgenden Ausstattungsoptionen können Sie wählen:
Vorwerkzeuge:
Spurlockererbalken 2x2 Zi. Vkt 25 mech.
Spurlockererbalken 2x2 Zi. Vkt 25 hydr.
Zusatzzinkenpaar 2x1 Zi. Vkt 25
Planierschiene hydr.
Reißzinkensatz
Crossplainer 80x10/150x8
Crossplainer 45x10/100x8
Walzensektion vorne:
Cambridgewalze Ø510 vorn
Packerwalze Ø550 GGG vorn + Abstr. 64R
Nockenwalze Ø550 vorn m. Abstr.
Nocken-Sternwalze Ø500
Stabwalze Ø 550 vorn, Rohr 40x40x4
Zinkensektion:
Zinkenfeld 4-reihig 50x13 hydr. Gänsefuß 200 mm
Zinkenfeld 4-reihig 50x13 hydr.
Zinkenfeld 4-reihig 45x12 hydr.
Zinkenfeld 4-reihig 32x12 hydr.
Zinkenfeld 5-reihig 32x12 hydr.
Randleitbleche
Schleppschiene hinten
Walzensektion hinten:
Nockenwalze Ø550 hinten m. Abstr.
Nockenwalze Ø500 hinten m. Abstr.
Nocken-Sternwalze Ø500 hinten
Crosskillwalze Ø500 m. Abstr. 68R
Packerwalze Ø550 GGG m. Abstr. 64R
Nachwerkzeuge:
Striegel 2-reihig, Ø10 Teilung 75mm
Striegel 1-reihig, Ø10 Teilung 105mm
Striegel 1-reihig, Ø10 Teilung 125mm
StVZO-Ausrüstung:
Beleuchtung hinten 2 Rohrbügel, kein/einr. Striegel
Beleuchtung hinten bei Doppelstriegel, 2 Rohrbügel
Beleuchtung vorn, Ergänzungssatz